Datenschutz und Rechtliches

1. Grundsätze

Wir behandeln personenbezogene Daten mit größter Zurückhaltung. Zweckbindung, Datenminimierung und Transparenz sind leitend. Wir verarbeiten nur das, was für die Planung und Durchführung von Fahrten notwendig ist, und speichern es so kurz wie möglich. Zugriff erhält ausschließlich autorisiertes Personal, das auf Vertraulichkeit verpflichtet ist. Unsere Systeme werden regelmäßig überprüft, Sicherheitsupdates zeitnah eingespielt.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Typische Kategorien sind: Namen von Kontaktpersonen, Mobilnummern, Anlass-Details, Abhol- und Zielorte, Zeitfenster, Hinweise zur Barrierefreiheit, optionale Präferenzen (Musik, Temperatur). Bei Gruppenfahrten können Teilnehmerlisten mit Initialen oder Rollen verarbeitet werden. Zahlungsrelevante Daten werden nur soweit verarbeitet, wie es für die Abwicklung erforderlich ist.

3. Zweck und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung, zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und aufgrund berechtigter Interessen an einer sicheren, pünktlichen und diskreten Leistungserbringung. Sofern Einwilligungen erforderlich sind, werden diese gesondert eingeholt und sind jederzeit widerrufbar mit Wirkung für die Zukunft.

4. Aufbewahrung und Löschung

Daten werden nach Erfüllung des Zwecks gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Einsatzprotokolle werden in der Regel kurzzeitig aufbewahrt, um Qualität zu sichern und Nachfragen zu beantworten. Backups werden zyklisch überschrieben. Papiernotizen werden nach Übertragung vernichtet.

5. Empfänger und Drittlandübermittlung

Empfänger können Eventlocations, Hotels oder Partnerunternehmen sein, soweit dies für den Ablauf erforderlich ist. Übermittlungen in Drittländer erfolgen nur bei Notwendigkeit und unter angemessenen Garantien. Wir wählen Dienstleister sorgfältig aus und schließen Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung.

6. Sicherheit

Technische und organisatorische Maßnahmen umfassen Zugriffskontrollen, Verschlüsselung transportierter Informationen, Rollenrechte und Schulungen. Fahrzeuge werden ohne sichtbare Dokumente betrieben, gedruckte Listen sind gekürzt und werden nicht im Fahrzeuginnenraum belassen. Sensible Informationen werden mündlich und diskret übermittelt.

7. Rechte betroffener Personen

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Zur Wahrnehmung dieser Rechte genügt eine formlose Mitteilung. Wir beantworten Anfragen zeitnah und sachlich, ohne unnötige Rückfragen. Beschwerden können bei der zuständigen Aufsichtsbehörde erhoben werden.

8. Minderjährige

Bei Einsätzen mit Kindern berücksichtigen wir altersbezogene Bedürfnisse und verarbeiten nur die Daten, die organisatorisch erforderlich sind. Kindersitze werden bereitgestellt, sofern beauftragt. Eine Kommunikation erfolgt über die erwachsene Kontaktperson.

9. Haftung und Gewährleistung

Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen. Höhere Gewalt, unvorhersehbare Ereignisse und Anordnungen der Behörden können Anpassungen erfordern. In solchen Fällen handeln wir nach bestem Wissen, um Sicherheit und Zielerreichung zu sichern.

10. Änderungen

Diese Hinweise werden fortlaufend aktualisiert. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt der Anfrage veröffentlichte Fassung. Durch schlichte, klare Sprache stellen wir sicher, dass Inhalte verstanden werden, ohne juristische Feinheiten zu verschleiern.

11. Kontakt

Luxus Transport Solutions, Meikirchstrasse 63, 3042 Meikirch, Switzerland. Telefon: +41792062975.